Blumige Fondant-Torte
Ein absoluter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Diese farbenfrohe Torte verzaubert nicht nur durch ihre blumige Dekoration sondern auch mit ihre zarte Buttercreme zwischen schokoladigen Böden.
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
80 g | Kuvertüre Zartbitter |
80 g | Kuvertüre Vollmilch |
80 g | Kuvertüre weiß |
210 g | Butter |
6 EL | PICKERD Vanila |
200 g | PICKERD Mandeln gemahlen |
2 EL | Backpulver |
3 EL | Mehl |
3 | Eier |
3 | Eigelb |
Für die Buttercreme:
2 Pck | Puddingpulver Vanille |
1 l | Milch |
4 | Eigelb |
4 EL | PICKERD Vanila |
4 EL | Zucker |
400 g | weiche Butter |
300 g | Johanissbeergelee |
Für die Dekoration:
1 | PICKERD Fondant-Decke grün |
je 50 g | Fondant rot, grün & blau |
125 g | PICKERD Fondant weiß |
einige | PICKERD Glitzer-Streusel rosa |
einige | PICKERD Glitzer-Streusel grün |
einige | PICKERD Perlmuttperlen -soft- |
etwas | PICKERD Lebensmittelkleber |
So wird's gemacht:
Die Kuvertüren getrennt mit jeweils 70 g Butter über dem Wasserbad schmelzen. Jeweils zwei Esslöffel Vanila, 1/3 der Mandeln, 3/4 Teelöffel Backpulver, einem Esslöffel Mehl, einem Ei und einem Eigelb unterrühren. Die Teige einzeln in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26 cm) im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Gas: Stufe 3, Umluft 160° C) ca. 15-18 Minuten backen. Dann auf Kuchengittern auskühlen lassen.
Für die Buttercreme Puddingpulver, vier Esslöffel Milch, und Eigelbe verrühren. Restliche Milch mit Vanila und Zucker aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren, aufkochen und abkühlen lassen (dabei den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken, damit dieser keine Haut bekommt). Butter schaumig schlagen und den Pudding esslöffelweise unterrühren. Böden erst mit Gelee und dann mit 3/4 der Buttercreme bestreichen und zusammensetzen. Mit der restlichen Buttercreme die Oberfläche und den Rand der Torte bestreichen.
Das grüne Fondant-Decke ausrollen und die Torte damit auf der Oberfläche und am Rand umkleiden und mit dem Tortenglätter überall glatt streichen. Anschließend die überstehenden Ränder mit einem scharfen Messer abschneiden.
Das übrige (bis auf Lila) Fondant ca. 3 mm dick ausrollen und mit den Ausstechformen Blumen, Blätter und Schmetterlinge ausstechen und diese mit Lebensmittelkleber auf der Torte fixieren. Für die Randverzierung der Torte aus dem lila Fondant mit dem Tortenrand-Silikonausstecher den Blätterrand modellieren und mit dem Lebensmittelkleber am unteren Rand der Torte fixieren. Die Torte mit den Glitzer-Streuseln und den Perlmuttperlen verzieren und servieren.
Ein absoluter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Diese farbenfrohe Torte verzaubert nicht nur durch ihre blumige Dekoration sondern auch mit ihre zarte Buttercreme zwischen schokoladigen Böden.
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
80 g | Kuvertüre Zartbitter |
80 g | Kuvertüre Vollmilch |
80 g | Kuvertüre weiß |
210 g | Butter |
6 EL | PICKERD Vanila |
200 g | PICKERD Mandeln gemahlen |
2 EL | Backpulver |
3 EL | Mehl |
3 | Eier |
3 | Eigelb |
Für die Buttercreme:
2 Pck | Puddingpulver Vanille |
1 l | Milch |
4 | Eigelb |
4 EL | PICKERD Vanila |
4 EL | Zucker |
400 g | weiche Butter |
300 g | Johanissbeergelee |
Für die Dekoration:
1 | PICKERD Fondant-Decke grün |
je 50 g | Fondant rot, grün & blau |
125 g | PICKERD Fondant weiß |
einige | PICKERD Glitzer-Streusel rosa |
einige | PICKERD Glitzer-Streusel grün |
einige | PICKERD Perlmuttperlen -soft- |
etwas | PICKERD Lebensmittelkleber |
So wird's gemacht:
Die Kuvertüren getrennt mit jeweils 70 g Butter über dem Wasserbad schmelzen. Jeweils zwei Esslöffel Vanila, 1/3 der Mandeln, 3/4 Teelöffel Backpulver, einem Esslöffel Mehl, einem Ei und einem Eigelb unterrühren. Die Teige einzeln in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (Ø 26 cm) im vorgeheizten Backofen bei 180° C (Gas: Stufe 3, Umluft 160° C) ca. 15-18 Minuten backen. Dann auf Kuchengittern auskühlen lassen.
Für die Buttercreme Puddingpulver, vier Esslöffel Milch, und Eigelbe verrühren. Restliche Milch mit Vanila und Zucker aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren, aufkochen und abkühlen lassen (dabei den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken, damit dieser keine Haut bekommt). Butter schaumig schlagen und den Pudding esslöffelweise unterrühren. Böden erst mit Gelee und dann mit 3/4 der Buttercreme bestreichen und zusammensetzen. Mit der restlichen Buttercreme die Oberfläche und den Rand der Torte bestreichen.
Das grüne Fondant-Decke ausrollen und die Torte damit auf der Oberfläche und am Rand umkleiden und mit dem Tortenglätter überall glatt streichen. Anschließend die überstehenden Ränder mit einem scharfen Messer abschneiden.
Das übrige (bis auf Lila) Fondant ca. 3 mm dick ausrollen und mit den Ausstechformen Blumen, Blätter und Schmetterlinge ausstechen und diese mit Lebensmittelkleber auf der Torte fixieren. Für die Randverzierung der Torte aus dem lila Fondant mit dem Tortenrand-Silikonausstecher den Blätterrand modellieren und mit dem Lebensmittelkleber am unteren Rand der Torte fixieren. Die Torte mit den Glitzer-Streuseln und den Perlmuttperlen verzieren und servieren.
Produkte zum Rezept: