Doppelte Herztorte
Eine ganz besondere herzliche Überraschung versteckt sich in dieser Torte. Das eine Herz schlägt für leckere Erdbeeren und das andere Herz für eine köstliche Nuss-Nougat-Creme.
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
60 g | Butter |
6 | Eier |
300 g | Zucker |
2 EL | PICKERD Vanila |
1 Prise | Salz |
150 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
150 g | PICKERD Mandeln gemahlen |
120 g | PICKERD Schoko-Blättchen |
Für die Füllungen:
3 Pck | Puddingpulver Vanille |
120 g | Zucker |
250 g | Erdbeeren |
600 g | Weiche Butter |
125 g | PICKERD Nuss-Nougat |
6 EL | Erdbeerkonfitüre |
5 EL | Kalter Kaffee |
3 EL | PICKERD Vanila |
1,5 l | Milch |
Für die Dekoration:
So wird's gemacht:
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier trennen und die Eigelbe, 6 EL warmes Wasser, Zucker und Vanila dickschaumig aufschlagen. Butter unterrühren, Eiweiß mit 1 Prise Salz steifschlagen und auf die Eigelbcreme geben. Mehl und Backpulver mischen, auf das Eiweiß sieben und alles vorsichtig mit den gemahlenen Mandeln unterheben. 2/3 des Teiges mit den Schoko-Blättchen vermengen und in eine große mit Backpapier ausgelegte Herzbackform (Maße ca. 23 x 25 cm) füllen. Den restlichen Teig in eine kleinere Herzbackform (Maße ca. 12 x 12 cm) geben und beide Herzen im auf 180 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 160 °C) vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Das kleinere Herz ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, beide Herzen auf Kuchengittern auskühlen lassen und jeweils 2 x horizontal durchschneiden.
Vanillepuddingpulver mit etwas Milch, Vanila und Zucker verrühren. Restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver dazugeben, nochmals aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Damit der Pudding keine Haut bekommt, Frischhaltefolie auf die Oberfläche legen. Erdbeeren waschen, putzen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Butter schaumig rühren und esslöffelweise unter den Vanillepudding geben. 1/4 der Buttercreme für die Tupfen beiseite stellen und die übrige Buttercreme halbieren. Das Nuss-Nougat cremig rühren und unter eine Hälfte der Buttercreme geben. Den untersten und den mittleren Boden des großen Herzens mit leicht erwärmter Erdbeerkonfitüre bestreichen, die Erdbeeren darauf verteilen und anschließend beide Böden mit der hellen Buttercreme bestreichen. Den oberen Boden auflegen, etwas andrücken und das Herz kalt stellen. Bei dem kleineren Herz den unteren Boden mit dem Kaffee tränken und den unteren und mittleren Boden mit der Nuss-Nougat-Buttercreme bestreichen. Den oberen Boden auflegen, etwas andrücken und das kleine Herz ebenfalls kalt stellen.
Die Vanilleglasur nach Packungsanweisung erwärmen und das große Herz damit glasieren. Für das kleine Herz die rosa Glasur erwärmen und das Herz ebenfalls damit glasieren. Solange die Glasur noch weich ist, das kleine auf das große Herz setzen. Nach dem Trocknen die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Herzen mit Buttercremetupfen und Silberperlen verzieren. Die Torte gut gekühlt servieren.
Eine ganz besondere herzliche Überraschung versteckt sich in dieser Torte. Das eine Herz schlägt für leckere Erdbeeren und das andere Herz für eine köstliche Nuss-Nougat-Creme.
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
60 g | Butter |
6 | Eier |
300 g | Zucker |
2 EL | PICKERD Vanila |
1 Prise | Salz |
150 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
150 g | PICKERD Mandeln gemahlen |
120 g | PICKERD Schoko-Blättchen |
Für die Füllungen:
3 Pck | Puddingpulver Vanille |
120 g | Zucker |
250 g | Erdbeeren |
600 g | Weiche Butter |
125 g | PICKERD Nuss-Nougat |
6 EL | Erdbeerkonfitüre |
5 EL | Kalter Kaffee |
3 EL | PICKERD Vanila |
1,5 l | Milch |
Für die Dekoration:
So wird's gemacht:
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier trennen und die Eigelbe, 6 EL warmes Wasser, Zucker und Vanila dickschaumig aufschlagen. Butter unterrühren, Eiweiß mit 1 Prise Salz steifschlagen und auf die Eigelbcreme geben. Mehl und Backpulver mischen, auf das Eiweiß sieben und alles vorsichtig mit den gemahlenen Mandeln unterheben. 2/3 des Teiges mit den Schoko-Blättchen vermengen und in eine große mit Backpapier ausgelegte Herzbackform (Maße ca. 23 x 25 cm) füllen. Den restlichen Teig in eine kleinere Herzbackform (Maße ca. 12 x 12 cm) geben und beide Herzen im auf 180 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 160 °C) vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Das kleinere Herz ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, beide Herzen auf Kuchengittern auskühlen lassen und jeweils 2 x horizontal durchschneiden.
Vanillepuddingpulver mit etwas Milch, Vanila und Zucker verrühren. Restliche Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver dazugeben, nochmals aufkochen und anschließend abkühlen lassen. Damit der Pudding keine Haut bekommt, Frischhaltefolie auf die Oberfläche legen. Erdbeeren waschen, putzen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Butter schaumig rühren und esslöffelweise unter den Vanillepudding geben. 1/4 der Buttercreme für die Tupfen beiseite stellen und die übrige Buttercreme halbieren. Das Nuss-Nougat cremig rühren und unter eine Hälfte der Buttercreme geben. Den untersten und den mittleren Boden des großen Herzens mit leicht erwärmter Erdbeerkonfitüre bestreichen, die Erdbeeren darauf verteilen und anschließend beide Böden mit der hellen Buttercreme bestreichen. Den oberen Boden auflegen, etwas andrücken und das Herz kalt stellen. Bei dem kleineren Herz den unteren Boden mit dem Kaffee tränken und den unteren und mittleren Boden mit der Nuss-Nougat-Buttercreme bestreichen. Den oberen Boden auflegen, etwas andrücken und das kleine Herz ebenfalls kalt stellen.
Die Vanilleglasur nach Packungsanweisung erwärmen und das große Herz damit glasieren. Für das kleine Herz die rosa Glasur erwärmen und das Herz ebenfalls damit glasieren. Solange die Glasur noch weich ist, das kleine auf das große Herz setzen. Nach dem Trocknen die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Herzen mit Buttercremetupfen und Silberperlen verzieren. Die Torte gut gekühlt servieren.
Produkte zum Rezept: