Frischkäse-Torte

SommerfestValentinstag & Muttertag Mittel ca. 4 Stunden

Frisch und fruchtig in den Sommer. Mit dieser Torte mit Himbeeren und einer Frischkäsecreme gelingt Ihnen das ganz bestimmt.


Das benötigen Sie:

Für den Boden:

120 g
Weiche Butter
200 gKnuspermüsli

Für die Frischkäsecreme:

400 g
Frischkäse
150 mlMilch
1 ELPICKERD Vanila
100 gZucker
2 TLPICKERD Bio Zitronen-Paste
12 BlattGelatine
400 mlSahne
400 gFrische Himbeeren

Für die Dekoration:

1 Pck
Roter Tortenguss
2 ELZucker
einigeFrische Himbeeren
etwasPuderzucker

So wird's gemacht:

Die weiche Butter mit dem Müsli verkneten, einen Tortenring auf eine Tortenplatte setzen, die Butter-Müslimischung darin verteilen und mit einem Löffel gut andrücken. Den Tortenboden für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Die Gelatine in Wasser einweichen. Frischkäse, Milch, Zucker, Vanila und geriebenen Zitronenschalen verrühren. Die gut gewässerte, ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Gefäß bei geringer Wärme (Wasserbad oder Mikrowelle) auflösen. Anschließend drei Esslöffel der Frischkäsecreme zu der Gelatine geben und dann erst die restliche Frischkäsecreme unter die Gelatine geben. Schlagsahne steif schlagen und unter die Frischkäsecreme heben.
Himbeeren verlesen und diese auf den Tortenboden legen. Die Frischkäsecreme auf die Himbeeren geben und die Frischkäsecreme glatt streichen. Die Torte ca. zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und vorsichtig auf der Frischkäsecreme verteilen. Die Torte weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließen den Tortenring enfernen. Nach Wunsch die Torte mit Himbeeren und Puderzucker dekorieren.

Frisch und fruchtig in den Sommer. Mit dieser Torte mit Himbeeren und einer Frischkäsecreme gelingt Ihnen das ganz bestimmt.


Das benötigen Sie:

Für den Boden:

120 g
Weiche Butter
200 gKnuspermüsli

Für die Frischkäsecreme:

400 g
Frischkäse
150 mlMilch
1 ELPICKERD Vanila
100 gZucker
2 TLPICKERD Bio Zitronen-Paste
12 BlattGelatine
400 mlSahne
400 gFrische Himbeeren

Für die Dekoration:

1 Pck
Roter Tortenguss
2 ELZucker
einigeFrische Himbeeren
etwasPuderzucker

So wird's gemacht:

Die weiche Butter mit dem Müsli verkneten, einen Tortenring auf eine Tortenplatte setzen, die Butter-Müslimischung darin verteilen und mit einem Löffel gut andrücken. Den Tortenboden für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Die Gelatine in Wasser einweichen. Frischkäse, Milch, Zucker, Vanila und geriebenen Zitronenschalen verrühren. Die gut gewässerte, ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Gefäß bei geringer Wärme (Wasserbad oder Mikrowelle) auflösen. Anschließend drei Esslöffel der Frischkäsecreme zu der Gelatine geben und dann erst die restliche Frischkäsecreme unter die Gelatine geben. Schlagsahne steif schlagen und unter die Frischkäsecreme heben.
Himbeeren verlesen und diese auf den Tortenboden legen. Die Frischkäsecreme auf die Himbeeren geben und die Frischkäsecreme glatt streichen. Die Torte ca. zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und vorsichtig auf der Frischkäsecreme verteilen. Die Torte weitere 30 Minuten in den Kühlschrank stellen und anschließen den Tortenring enfernen. Nach Wunsch die Torte mit Himbeeren und Puderzucker dekorieren.

Produkte zum Rezept:

Produkte zum Rezept:

Vanila
100 g
PICKERD Backzutaten bieten alles was man zum Backen von leckeren Kuchen, Torten und Gebäcken benötigt. Bei der Auswahl achten wir auf beste Qualität, denn nur dann gelingt es perfekt. Unsere PICKERD Vanille-Produkte eignen sich hervorragend zum vielfältigen Backen oder zum Verfeinern von Schlagsahne und leckeren Desserts.

2,99 €

29,90 € / 1000 g
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Mit den PICKERD Konditor-Produkten ist Backen und Dekorieren nun auch zu Hause in höchster Konditor-Qualität möglich. Denn manchmal muss es eben etwas ganz Besonderes sein!Die aromatische PICKERD Bio Zitronen-Paste aus dem Öl der sizilianischen Bio Zitrone verleiht feinen Kuchen, Desserts und Eis eine unverwechselbare natürliche Zitronen-Note.Sie kann statt geriebener Zitronenschale verwendet werden. 1 Teelöffel reicht aus für 250 g Mehl oder 500 ml Flüssigkeit.DE-ÖKO-006

3,39 €

56,50 € / 1000 g
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands.