Mandel-Brioche aus dem Glas

Weihnachten Mittel ca. 1 Stunde

Dieser typisch-französische Frühstücksklassiker, im Weckglas zubereitet, ist eine Verführung zum Frühstück oder auch optimal geeignet für einen Brunch oder den Kaffeetisch mit der Familie und Freunden.


Das benötigen Sie:

Für den Teig:

50 ml
Milch
20 gZucker
20 gHefe
1 PriseSalz
2Eier
90 gButter
240 gMehl
1Eigelb
50 mlSahne
25 gPICKERD Mandeln gehobelt
20 gButter

Für die Dekoration:

Außerdem:

10
Weckgläser (á 80 ml)

So wird's gemacht:

Milch lauwarm erhitzen, Zucker und Hefe mit einer Gabel einrühren und gehen lassen. Salz, Butter und Eier in eine Küchenmaschine mit Knethaken geben, Vorteig zugeben und mit dem Mehl und den gehobelten Mandeln zu einem glatten Teig verkneten. Teig ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Weckgläser buttern, Teig in Kugeln à 80 Gramm portionieren, in den Gläschen verteilen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Eigelb und Sahne verrühren, Brioche damit bepinseln und mit den restlichen Mandeln bestreut im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 3, Umluft 160 °C) ca. 12 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren nach Belieben mit den Glitzerstreuseln ausdekorieren.

Dieser typisch-französische Frühstücksklassiker, im Weckglas zubereitet, ist eine Verführung zum Frühstück oder auch optimal geeignet für einen Brunch oder den Kaffeetisch mit der Familie und Freunden.


Das benötigen Sie:

Für den Teig:

50 ml
Milch
20 gZucker
20 gHefe
1 PriseSalz
2Eier
90 gButter
240 gMehl
1Eigelb
50 mlSahne
25 gPICKERD Mandeln gehobelt
20 gButter

Für die Dekoration:

Außerdem:

10
Weckgläser (á 80 ml)

So wird's gemacht:

Milch lauwarm erhitzen, Zucker und Hefe mit einer Gabel einrühren und gehen lassen. Salz, Butter und Eier in eine Küchenmaschine mit Knethaken geben, Vorteig zugeben und mit dem Mehl und den gehobelten Mandeln zu einem glatten Teig verkneten. Teig ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Weckgläser buttern, Teig in Kugeln à 80 Gramm portionieren, in den Gläschen verteilen und nochmals 15 Minuten gehen lassen. Eigelb und Sahne verrühren, Brioche damit bepinseln und mit den restlichen Mandeln bestreut im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 3, Umluft 160 °C) ca. 12 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren nach Belieben mit den Glitzerstreuseln ausdekorieren.

Produkte zum Rezept:

Produkte zum Rezept:

Unsere PICKERD Mandeln stammen aus den besten Anbaugebieten und werden frisch und besonders schonend verarbeitet - für perfekte Ergebnisse in Konditor-Qualität.Unsere gehobelten Mandeln werden aus besonders großen, blanchierten Mandeln schonend gehobelt und eignen sich besonders zur Dekorationen auf Kuchen, Torten und Gebäck.

2,49 €

24,90 € / 1000 g
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Seit Generationen bekannt und beliebt - unsere PICKERD Dekor-Streusel bieten mit ihrer einzigartigen Vielfalt in Form, Farbe und Geschmack für jeden Anlass die passende Dekoration. Mit unseren Dekor-Streuseln sind Kuchen, Torten und Gebäck schnell und einfach individuell verziert. Auch Eis und Desserts verwandeln sich damit im Handumdrehen in bunte Leckereien. Unsere Glitzer-Streusel in pink setzen funkelnde Highlights auf trendigen Gebäcke wie Muffins, Cake Pops und Cup Cakes.

1,99 €

58,53 € / 1000 g
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten innerhalb Deutschlands.