Nussbrot
Das selbstgebackene Nussbrot ist lecker und lässt sich prima kombinieren. Ob als Beilage, Hauptspeise oder als Snack für zwischendurch - Nussbrot geht immer!
Das benötigen Sie:
Für das Nussbrot:
1/2 | Hefewürfel |
500 g | Dinkelvollkornmehl |
50 g | PICKERD Haselnüsse gehackt |
50 g | Haselnusskerne |
50 g | Walnusskerne |
50 g | PICKERD Walnüsse gehackt |
2 TL | Salz |
etwas | Margarine für die Form |
etwas | Dinkelvollkornmehl für die Arbeitsfläche |
So wird's gemacht:
Am Vortag für den Vorteig die halbe Hefe in einer Rührschüssel in 250 ml kaltem Wasser auflösen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie zudecken und den Vorteig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Für den Brotteig die Hefe in 100 ml kaltem Wasser auflösen. Mit Dinkelvollkornmehl, Haselnüssen, Walnüssen und Salz zum Vorteig geben. Alles mit den Knethaken auf kleiner Stufe verrühren. Anschließend den Teig auf höchster Stufe 1-2 Minuten lang kräftig durchkneten. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur ca. 15 Minuten gehen lassen.
Eine Kastenform einfetten. Den gegangenen Teig auf wenig Mehl länglich formen und in die Form geben. Weitere 45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Eine weitere hitzefeste Schüssel mit Wasser auf den Backofenboden stellen. Den Backofen auf 22° C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Form in den Ofen schieben und 10 Minuten backen.
Die Backofentemperatur auf 180° C herunterschalten, die Wasserschüssel entnehmen und das Brot 30 Minuten lang fertig backen. Das Brot aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Das selbstgebackene Nussbrot ist lecker und lässt sich prima kombinieren. Ob als Beilage, Hauptspeise oder als Snack für zwischendurch - Nussbrot geht immer!
Das benötigen Sie:
Für das Nussbrot:
1/2 | Hefewürfel |
500 g | Dinkelvollkornmehl |
50 g | PICKERD Haselnüsse gehackt |
50 g | Haselnusskerne |
50 g | Walnusskerne |
50 g | PICKERD Walnüsse gehackt |
2 TL | Salz |
etwas | Margarine für die Form |
etwas | Dinkelvollkornmehl für die Arbeitsfläche |
So wird's gemacht:
Am Vortag für den Vorteig die halbe Hefe in einer Rührschüssel in 250 ml kaltem Wasser auflösen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie zudecken und den Vorteig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Für den Brotteig die Hefe in 100 ml kaltem Wasser auflösen. Mit Dinkelvollkornmehl, Haselnüssen, Walnüssen und Salz zum Vorteig geben. Alles mit den Knethaken auf kleiner Stufe verrühren. Anschließend den Teig auf höchster Stufe 1-2 Minuten lang kräftig durchkneten. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur ca. 15 Minuten gehen lassen.
Eine Kastenform einfetten. Den gegangenen Teig auf wenig Mehl länglich formen und in die Form geben. Weitere 45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Eine weitere hitzefeste Schüssel mit Wasser auf den Backofenboden stellen. Den Backofen auf 22° C Ober/Unterhitze vorheizen. Die Form in den Ofen schieben und 10 Minuten backen.
Die Backofentemperatur auf 180° C herunterschalten, die Wasserschüssel entnehmen und das Brot 30 Minuten lang fertig backen. Das Brot aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Produkte zum Rezept