Schokoladenzungen
Klassisches Spritzgebäck mal anders. Der Teig ist mit Marzipan und Kakaopulver verfeinert und erhält als Krönung einen feinen Überzug aus Vollmilchglasur, dekoriert mit einer ganzen Mandel.
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
150 g | weiche Butter |
50 g | Puderzucker |
20 g | PICKERD Marzipan-Rohmasse |
1 | Eigelb |
225 g | Mehl |
2 TL | PICKERD Vanila |
2 TL | Kakaopulver |
Für die Dekoration:
Die Marzipan-Rohmasse in Würfel schneiden und mit der weiche Butter und Puderzucker weißschaumig aufschlagen. Das Eigelb dazugeben und das gesiebte Mehl unterrühren. Vanila und Kakaopulver vermischen und unter die Masse geben. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Die Schokoladenzungen im auf 180°C (Gas: Stufe 3, Umluft 160°C) vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten backen.
Die Vollmilchglasur nach der Packungsanweisung erwärmen und die erkaltete Plätzchen an einem Ende in die Glasur tauchen. Jeweils mit einer geschälten Mandel dekorieren und die Glasur vollständig trocknen lassen.
Klassisches Spritzgebäck mal anders. Der Teig ist mit Marzipan und Kakaopulver verfeinert und erhält als Krönung einen feinen Überzug aus Vollmilchglasur, dekoriert mit einer ganzen Mandel.
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
150 g | weiche Butter |
50 g | Puderzucker |
20 g | PICKERD Marzipan-Rohmasse |
1 | Eigelb |
225 g | Mehl |
2 TL | PICKERD Vanila |
2 TL | Kakaopulver |
Für die Dekoration:
Die Marzipan-Rohmasse in Würfel schneiden und mit der weiche Butter und Puderzucker weißschaumig aufschlagen. Das Eigelb dazugeben und das gesiebte Mehl unterrühren. Vanila und Kakaopulver vermischen und unter die Masse geben. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Die Schokoladenzungen im auf 180°C (Gas: Stufe 3, Umluft 160°C) vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten backen.
Die Vollmilchglasur nach der Packungsanweisung erwärmen und die erkaltete Plätzchen an einem Ende in die Glasur tauchen. Jeweils mit einer geschälten Mandel dekorieren und die Glasur vollständig trocknen lassen.
Das könnte Ihnen auch gefallen: