Erdbeer Schoko Tarte
Knuspriger Schoko-Boden, eine frische Creme-Schicht mit Erdbeer-Swirl – mehr braucht’s nicht! 🍓🍫 Diese Tarte ist Sommerliebe auf den ersten Biss.
Das benötigst du:
Für die Creme und Füllung:
100 g | feine Erdbeermarmelade |
1 x | PICKERD Erdbeeren gehackt |
200 g | Mascarpone |
250 g | Magerquark |
1 x | PICKERD Zitronen Extrakt |
50 g | Zucker |
3 x | Blatt weiße Gelatine |
200 g | Schlagsahne |
1 TL | PICKERD Vanila |
Für die Deko:
6 - 7 | Erdbeeren |
1 x | PICKERD Schoko-Blättchen |
So wird's gemacht:
1. Tarteform einfetten. Im Hochleistungsmixer oder in einem Gefrierbeutel die Kekse zerkleinern. Die Butetr mit dem Kakao mischen, dann mit den Keksbröseln mischen und in die Form geben. Mit einem Esslöffel verteilen und andrücken. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
2. Mascarpone, Zucker, Quark und Zitronen-Extrakt glatt rühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tropfnass in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Hitze auflösen. Vom Herd ziehen, 2-3 EL der Creme dazugeben und kalt rühren. Gelatinecreme zur Restcreme geben und verrühren. Sahne mit dem Vanila steifschlagen und vorsichtig unter die Creme heben, genauso die gehackten Erdbeeren.
3. Die Creme auf den Keksboden geben, dann die Marmelade klecksweise darauf verteilen und mit einer Gabel die Marmelade so unterheben, dass ein Swirl-Effekt entsteht.
4. Mindestens 4 Stunden kühlen, am besten über Nacht. Danach die Tarte mit den Erdbeeren und den Schoko-Blättchen garnieren.
Neu
Knuspriger Schoko-Boden, eine frische Creme-Schicht mit Erdbeer-Swirl – mehr braucht’s nicht! 🍓🍫 Diese Tarte ist Sommerliebe auf den ersten Biss.
Das benötigst du:
Für die Creme und Füllung:
100 g | feine Erdbeermarmelade |
1 x | PICKERD Erdbeeren gehackt |
200 g | Mascarpone |
250 g | Magerquark |
1 x | PICKERD Zitronen Extrakt |
50 g | Zucker |
3 x | Blatt weiße Gelatine |
200 g | Schlagsahne |
1 TL | PICKERD Vanila |
Für die Deko:
6 - 7 | Erdbeeren |
1 x | PICKERD Schoko-Blättchen |
So wird's gemacht:
1. Tarteform einfetten. Im Hochleistungsmixer oder in einem Gefrierbeutel die Kekse zerkleinern. Die Butetr mit dem Kakao mischen, dann mit den Keksbröseln mischen und in die Form geben. Mit einem Esslöffel verteilen und andrücken. 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
2. Mascarpone, Zucker, Quark und Zitronen-Extrakt glatt rühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Tropfnass in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Hitze auflösen. Vom Herd ziehen, 2-3 EL der Creme dazugeben und kalt rühren. Gelatinecreme zur Restcreme geben und verrühren. Sahne mit dem Vanila steifschlagen und vorsichtig unter die Creme heben, genauso die gehackten Erdbeeren.
3. Die Creme auf den Keksboden geben, dann die Marmelade klecksweise darauf verteilen und mit einer Gabel die Marmelade so unterheben, dass ein Swirl-Effekt entsteht.
4. Mindestens 4 Stunden kühlen, am besten über Nacht. Danach die Tarte mit den Erdbeeren und den Schoko-Blättchen garnieren.
Produkte zum Rezept