Franzbrötchen
Wir zeigen euch die perfekten Franzbrötchen und damit sie euch auch zu Hause gelingen, haben wir die wichtigsten Tipps für euch mit dabei
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
15 ml | Milch |
100 ml | kaltes Wasser |
70 g | Butter |
500 g | Mehl |
1/2 | Würfel Hefe |
70 g | Zucker |
1 TL | PICKERD Vanila |
Für die Butterplatte:
250 g | Butter |
50 g | Mehl |
Für die Füllung:
50 g | brauner Zucker |
50g | weißer Zucker |
3 TL | Zimt |
1 EL | Milch |
So wird's gemacht:
1. Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Rührschüssel geben, mit dem Knethaken für 6 Min. schnell kneten lassen.
2. Währenddessen Butter & Mehl für die Butterplatte miteinander vermischen & zu einem Quadrat direkt auf Frischhaltefolie ausstreichen. Die Platte sollte zwischen 5 - 8 mm dick sein. Diese nun für 15 Min. in den Froster legen.
3. Den Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen, das so groß sein muss, damit die Butterplatte komplett darin eingeschlagen werden kann. Den Hefeteig um die Butterplatte herum falten & den Teig etwas platt wälzen, damit sich die Schichten verbinden. Dann den Teig einmal längst zusammenklappen & übereinander in zwei Schichten legen. Den Teig für 30 Min. im lassen.
4. Dann den Teig wieder platt rollen & nochmals nach dem gleichen Prinzip falten. Dabei darauf achten, dass die Faltkanten nun um 90° verdreht werden. Nochmals für 30 Min. kühlen & anschließend ein drittes Mal falten wie vorher.
5. Jetzt den Teig ca. 7-8 mm dick zu einem Rechteck ausrollen & den Teig mit Wasser besprühen. Zucker & Zimt miteinander vermischen & auf dem angefeuchteten Teig verteilen. Nun nochmals mit etwas Wasser besprühen & zwar nur so viel, dass der Zucker befeuchtet ist. Den Teig aufrollen & für 10 Min. entspannen lassen.
6. Mit einem Messer ca. 8 cm lange Stücke abschneiden die eine leichte Trapezform haben, also immer etwas schräg abschneiden, dann das Messer drehen & wieder schräg abschneiden. Dann mit einem Kochlöffel in der Mitte eindrücken. Die nun in der Mitte aneinander stehenden Teigschichten zusammendrücken & dann mit der Handfläche platt drücken.
7. Die Franzbrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Milch bestreichen & im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für 10-15 Minuten backen.
Neu
Wir zeigen euch die perfekten Franzbrötchen und damit sie euch auch zu Hause gelingen, haben wir die wichtigsten Tipps für euch mit dabei
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
15 ml | Milch |
100 ml | kaltes Wasser |
70 g | Butter |
500 g | Mehl |
1/2 | Würfel Hefe |
70 g | Zucker |
1 TL | PICKERD Vanila |
Für die Butterplatte:
250 g | Butter |
50 g | Mehl |
Für die Füllung:
50 g | brauner Zucker |
50g | weißer Zucker |
3 TL | Zimt |
1 EL | Milch |
So wird's gemacht:
1. Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Rührschüssel geben, mit dem Knethaken für 6 Min. schnell kneten lassen.
2. Währenddessen Butter & Mehl für die Butterplatte miteinander vermischen & zu einem Quadrat direkt auf Frischhaltefolie ausstreichen. Die Platte sollte zwischen 5 - 8 mm dick sein. Diese nun für 15 Min. in den Froster legen.
3. Den Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen, das so groß sein muss, damit die Butterplatte komplett darin eingeschlagen werden kann. Den Hefeteig um die Butterplatte herum falten & den Teig etwas platt wälzen, damit sich die Schichten verbinden. Dann den Teig einmal längst zusammenklappen & übereinander in zwei Schichten legen. Den Teig für 30 Min. im lassen.
4. Dann den Teig wieder platt rollen & nochmals nach dem gleichen Prinzip falten. Dabei darauf achten, dass die Faltkanten nun um 90° verdreht werden. Nochmals für 30 Min. kühlen & anschließend ein drittes Mal falten wie vorher.
5. Jetzt den Teig ca. 7-8 mm dick zu einem Rechteck ausrollen & den Teig mit Wasser besprühen. Zucker & Zimt miteinander vermischen & auf dem angefeuchteten Teig verteilen. Nun nochmals mit etwas Wasser besprühen & zwar nur so viel, dass der Zucker befeuchtet ist. Den Teig aufrollen & für 10 Min. entspannen lassen.
6. Mit einem Messer ca. 8 cm lange Stücke abschneiden die eine leichte Trapezform haben, also immer etwas schräg abschneiden, dann das Messer drehen & wieder schräg abschneiden. Dann mit einem Kochlöffel in der Mitte eindrücken. Die nun in der Mitte aneinander stehenden Teigschichten zusammendrücken & dann mit der Handfläche platt drücken.
7. Die Franzbrötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit etwas Milch bestreichen & im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze für 10-15 Minuten backen.
Produkte zum Rezept: