Upside Down Rhabarber Kuchen
Passend zur Jahreszeit, haben wir einen mega coolen Upside Down Rhabarber Kuchen gezaubert!
Und dieser ist gar nicht so schwer umzusetzen.
Das benötigst du:
Zutaten:
2 EL | geschmolzene Butter |
200 g | Zucker |
4 EL | Erdbeermarmelade (kernlos) |
5 | Rhabarberstangen |
300 g | Mehl |
10 Tropfen | PICKERD Bio Zitronen-Extrakt |
2 TL | PICKERD Vanila |
25 g | PICKERD gehackte Pistazien |
2 | Eier |
250 ml | Buttermilch |
1 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
So wird's gemacht:
1. Den Rhabarber grob schälen und vom Strunk befreien. Die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.2. Die Tarteform (eine runde Kuchenform mit 26 cm ⌀ geht auch) mit Backpapier auslegen. Die geschmolzene Butter in der Tarteform verteilen und 100 g Zucker darüberstreuen. Die Erdbeermarmelade kurz in der Mikrowelle erwärmen, sodass sie weicher wird, und auf der Butter verteilen.
3. Die Rhabarberstücke werden nun von der Mitte aus im Gitter-Muster angelegt. Im Wechsel werden immer 2 Stücke vertikal und 2 Stücke horizontal aneinandergelegt.
4. Für den Teig Mehl, Backpulver, Salz miteinander vermischen. Eier, Vanila, Zitronen-Extrakt und den restlichen Zucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen, dann im Wechsel die Buttermilch mit der Mehlmischung vorsichtig untermischen. Den Teig gleichmäßig über den Rhabarber geben.
5. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ober-/Unterhitze für ca. 35 Minuten backen. Danach den Kuchen auf einem Rost für ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Mithilfe eines Messers den Kuchen vom Rand der Form lösen, so lässt er sich besser stürzen. Einen Teller oder Servierplatte auf den Kuchen legen und diesen stürzen, dabei vorsichtig die Form lösen.
6. Den Kuchen mit Schlagsahne servieren und warm genießen!
Neu
Passend zur Jahreszeit, haben wir einen mega coolen Upside Down Rhabarber Kuchen gezaubert!
Und dieser ist gar nicht so schwer umzusetzen.
Das benötigst du:
Zutaten:
2 EL | geschmolzene Butter |
200 g | Zucker |
4 EL | Erdbeermarmelade (kernlos) |
5 | Rhabarberstangen |
300 g | Mehl |
10 Tropfen | PICKERD Bio Zitronen-Extrakt |
2 TL | PICKERD Vanila |
25 g | PICKERD gehackte Pistazien |
2 | Eier |
250 ml | Buttermilch |
1 TL | Backpulver |
1 Prise | Salz |
So wird's gemacht:
1. Den Rhabarber grob schälen und vom Strunk befreien. Die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.2. Die Tarteform (eine runde Kuchenform mit 26 cm ⌀ geht auch) mit Backpapier auslegen. Die geschmolzene Butter in der Tarteform verteilen und 100 g Zucker darüberstreuen. Die Erdbeermarmelade kurz in der Mikrowelle erwärmen, sodass sie weicher wird, und auf der Butter verteilen.
3. Die Rhabarberstücke werden nun von der Mitte aus im Gitter-Muster angelegt. Im Wechsel werden immer 2 Stücke vertikal und 2 Stücke horizontal aneinandergelegt.
4. Für den Teig Mehl, Backpulver, Salz miteinander vermischen. Eier, Vanila, Zitronen-Extrakt und den restlichen Zucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen, dann im Wechsel die Buttermilch mit der Mehlmischung vorsichtig untermischen. Den Teig gleichmäßig über den Rhabarber geben.
5. Im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad ober-/Unterhitze für ca. 35 Minuten backen. Danach den Kuchen auf einem Rost für ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Mithilfe eines Messers den Kuchen vom Rand der Form lösen, so lässt er sich besser stürzen. Einen Teller oder Servierplatte auf den Kuchen legen und diesen stürzen, dabei vorsichtig die Form lösen.
6. Den Kuchen mit Schlagsahne servieren und warm genießen!
Produkte zum Rezept: