Haselnuss-Gugelhupf
Unser Haselnuss-Gugelhupf ist schnell gemacht und ideal für den spontanen Besuch von Freunden oder Familie. Hier kommen echte Nuss-Liebhaber voll auf ihre Kosten.
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
| 240 g | Butter |
| 250 g | Zucker |
| 1 Prise | Salz |
| 4 | Eier |
| 300 g | Vollkornmehl |
| 1/2 Pck | Backpulver |
| 100 ml | Milch |
| 100 g | PICKERD Haselnüsse gemahlen |
| 50 g | PICKERD Haselnüsse gehackt |
| etwas | Fett für die Form |
Für das Topping:
Außerdem:
| 1 | Gugelhupf-Form |
So wird's gemacht:
Butter, Zucker, Salz und die Eier schaumig schlagen und die Milch unter die Masse rühren. Vollkornmehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse vermischen und unter den Teig heben.
Den Rührteig in eine gefettete Gugelhupf-Form füllen, glatt streichen und im auf 180°C (Gas: Stufe 3, Umluft 160 °C) vorgeheizten Backofen ca. 55 Minuten backen. Den Gugelhupf anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
Die Haselnussglasur nach Packungsanweisungen schmelzen und den Haselnuss-Gugelhupf damit glasieren. Danach die noch warme Glasur mit den gehackten Haselnüssen dekorieren.
Unser Haselnuss-Gugelhupf ist schnell gemacht und ideal für den spontanen Besuch von Freunden oder Familie. Hier kommen echte Nuss-Liebhaber voll auf ihre Kosten.
Das benötigen Sie:
Für den Teig:
| 240 g | Butter |
| 250 g | Zucker |
| 1 Prise | Salz |
| 4 | Eier |
| 300 g | Vollkornmehl |
| 1/2 Pck | Backpulver |
| 100 ml | Milch |
| 100 g | PICKERD Haselnüsse gemahlen |
| 50 g | PICKERD Haselnüsse gehackt |
| etwas | Fett für die Form |
Für das Topping:
Außerdem:
| 1 | Gugelhupf-Form |
So wird's gemacht:
Butter, Zucker, Salz und die Eier schaumig schlagen und die Milch unter die Masse rühren. Vollkornmehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse vermischen und unter den Teig heben.
Den Rührteig in eine gefettete Gugelhupf-Form füllen, glatt streichen und im auf 180°C (Gas: Stufe 3, Umluft 160 °C) vorgeheizten Backofen ca. 55 Minuten backen. Den Gugelhupf anschließend aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.
Die Haselnussglasur nach Packungsanweisungen schmelzen und den Haselnuss-Gugelhupf damit glasieren. Danach die noch warme Glasur mit den gehackten Haselnüssen dekorieren.
Produkte zum Rezept: